So wichtig ist die Zweitmeinung
In Zeiten vieler unnötiger Operationen an der Wirbelsäule wird die ärztliche Zweitmeinung immer wichtiger. Unser interdisziplinäres Fachärzteteam arbeitet fachübergreifend zusammen, um für Sie die bestmögliche Behandlung zu finden.
Termin vereinbaren?
Am besten ist es, Sie stellen sich persönlich in unserem Zentrum vor. Vereinbaren Sie dazu bitte telefonisch einen Termin über unsere Zentrale unter 089 / 6145100.
Frage
Antwort von Dr. med. Reinhard Schneiderhan
sowie bei Ihnen geschehen, ist bei einem Bandscheibenvorfall eine konservative Therapie möglich und vorzuziehen, so lange keine wesentlichen neurologischen Defizite vorhanden sind. Kommt es allerdings trotz konservativer Therapie (medikamentöse Therapie, physikalische Therapie wie Krankengymnastik, Fango und Elektrotherapie) im Verlauf von einigen Monaten zu keiner wesentlichen Besserung der Schmerzsymptomatik, ist über weitergehende Maßnahmen nachzudenken, wie z.B. die Wirbelsäulenkatheterbehandlung nach Prof. Racz oder eine möglichst gering traumatisierende Bandscheibenoperation. Die Entscheidung, welche Therapie für Sie die geeigneste wäre, kann nur nach einer klinischen Untersuchung unter Einsicht der MRT-Bilder erfolgen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. med. R. Schneiderhan
MVZ Praxisklinik Dr. Schneiderhan & Kollegen
Rufen Sie uns an: 089/ 614510-0
E-Mail: info@orthopaede.com
MVZ Wirbelsäulenzentrum München/Taufkirchen
Rufen Sie uns an: 089/ 614510-86
E-Mail: info@wirbelsaeulenzentrum-muenchen.com
MVZ Radiologie und Diagnosticum
Rufen Sie uns an: 089/ 614510-54
E-Mail: info@radiologie-diagnosticum.com