So wichtig ist die Zweitmeinung
In Zeiten vieler unnötiger Operationen an der Wirbelsäule wird die ärztliche Zweitmeinung immer wichtiger. Unser interdisziplinäres Fachärzteteam arbeitet fachübergreifend zusammen, um für Sie die bestmögliche Behandlung zu finden.
Termin vereinbaren?
Am besten ist es, Sie stellen sich persönlich in unserem Zentrum vor. Vereinbaren Sie dazu bitte telefonisch einen Termin über unsere Zentrale unter 089 / 6145100.
Frage
Antwort von Dr. med. Reinhard Schneiderhan
Sie haben offensichtlich bisher alles an Diagnostik und vor allem Therapie durchführen lassen und offensichtlich keine wesentliche Linderung erfahren, ob wohl keine eindeutige Ursache Ihrer Beschwerden erkennbar wurde. Grundsätzlich können solche Beschwerden mit konservativen Maßnahmen gelindert werden. Sie sollten jedoch weiter eine Ursachenforschung betreiben. Empfehlenswert ist die Hinzuziehung eines Neurologen, der die Nerven so zusagen vermessen kann.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. med. A. Sigel
Frage
Antwort von Dr. med. Reinhard Schneiderhan
die Einsteifung eines Schultergelenkes nach operativer Behandlung ist in der Tat eine Gefahr. Insofern ist es wichtig, dass Sie Ihre Beschwerden ernst nehmen. In der Regel gelingt eine physiotherapeutische intensivierte Behandlung (Heilgymnastik). Sollte diese keine Verbesserung bringen, könnte eine Mobilisation des Gelenkes unter kurzer Narkose hier Beschwerdelinderung bringen. Zuvor könnte jedoch auch eine Injektion eines Kortisonpräparates zur Entzündungsberuhigung probehalber durchgeführt werden.
Wir wünschen eine gute Besserung und verbleiben mit freundlichen Grüßen
Dr. med. D. Müller / mü
MVZ Praxisklinik Dr. Schneiderhan & Kollegen
Rufen Sie uns an: 089/ 614510-0
E-Mail: info@orthopaede.com
MVZ Wirbelsäulenzentrum München/Taufkirchen
Rufen Sie uns an: 089/ 614510-86
E-Mail: info@wirbelsaeulenzentrum-muenchen.com
MVZ Radiologie und Diagnosticum
Rufen Sie uns an: 089/ 614510-54
E-Mail: info@radiologie-diagnosticum.com