Antworten auf Ihre Fragen zu Medizin und Gesundheit

Taubheitsgefühl im Gesicht

So wichtig ist die Zweitmeinung

In Zeiten vieler unnötiger Operationen an der Wirbelsäule wird die ärztliche Zweitmeinung immer wichtiger. Unser interdisziplinäres Fachärzteteam arbeitet fachübergreifend zusammen, um für Sie die bestmögliche Behandlung zu finden.

Termin vereinbaren?

Am besten ist es, Sie stellen sich persönlich in unserem Zentrum vor. Vereinbaren Sie dazu bitte telefonisch einen Termin über unsere Zentrale unter 089 / 6145100.

Frage: Taubheitsgefühl im Gesicht

Hallo! ich habe seit einer Woche ein Taubheitsfühl im Gesicht. ich hatte zuvor starke Schmerzen in den Schultern und im Nacken. nach einiges an Schmerzmitteln , Massagen und Akupunktur sind die schmerzen weg. danach kam das Taubheitsgefühl im Gesicht. ich habe auch eine Wirbelsäulenverkrümmung. Nach dem ich meinem Orthopäden von dem Taubheitsgefühl erzählt habe, meinte er, das es wohl an der Wirbelsäule liegt. aber zu genaueren Untersuchung sollte ich zum Neurologen. dort auch ich auch bereits. nach einer Untersuchung, meinte er auch das es an der Wirbelsäule liegt. ihm ist auch aufgefallen das an einem Auge das Augenlied um ca. 1 mm runter hängt. das solle auch ein Symptom dafür sein. ich habe auch das Gefühl das ich auf diesem Auge unschärfer sehe. da ich ein mensch mit hohem hypochondrischen potenzial bin, habe ich mir natürlich mal wieder was ganz schlimmes wie z.b. MS gedacht. der Neurologe meint , das es dafür keine Anzeichen für MS bei mir geben würde. mittweile fällt mir an mir auf das ich mich des Öfteren verplappere . Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein. Andere Beschwerden habe ich nicht. mein gang ist normal . was meinen sie ? können dies Ursachen von der Wirbelsäule sein ? oder sollte ich mich weiter untersuchen lassen ? danke im voraus für ihre Antwort

Antwort von Dr. med. Reinhard Schneiderhan

Sehr geehrte(r) Frau / Herr H.U.

Ihre Beschwerden könnten von der HWS mit bedingt sein. Trotzdem sollten Sie sich bis zum endgültigen Feststellen der Ursache weiter neurologische kontrollieren lassen. Nachdem die Schmerzen nach konservativer Therapie meist rückläufig sind, ist zu erwarten, dass auch die hierdurch bedingten Nervenirritationen nachlassen. Wenn nicht, muss ggf. eine genauere Ursachenforschung, beispielsweise mit einer Kernspintomographie erfolgen. Dann kann entsprechend gezielter behandelt werden.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. med. R. Schneiderhan

Frage

Ich bin auf ihre Seite gestoßen, weil ich seit einiger Zeit an mir flächig Taubheitsgefühl im Gesicht feststelle. Anfangs war eine Stelle am Rücken linksseitig der Brustwirbel betroffen, etwa Handflächen gross. Diese Stelle gibt es schon seit einem Jahr oder länger, habe aber nicht sonderlich darauf geachtet. Es äußert sich nur in einer gewissen Empfindungsstörung, Berührung fühlt sich hier einfach anders an, als auf dem Rest der Haut des Rückens, eben irgendwie taub. Seit einem halben Jahr ist nun die linke Ferse betroffen und seit gestern Nacht habe ich das selbe „eingeschlafene“ Gefühl auf der Vorderseites des linken Oberschenkels. Ohne hier ein Kribbeln zu vernehmen aber auch ohne das die Bewegung in irgendeiner Weise eingeschränkt ist. Anscheinend konzentrieren sich diese Störungen alle auf die linke Körperhälfte. Nun mache ich mir große Sorgen was dahinter stecken könnte. Auf meinem Rücken befinden sich etliche Lipome, die greifbar aber nicht sichtbar, also nicht erhaben sind, eines befindet sich an der tauben Stelle des Rückrades. Kann es sein das dieser Tumor dort anfängt Probleme zu machen? Mit freundlichen Grüssen Margit Huber

Antwort von Dr. med. Reinhard Schneiderhan

Sehr geehrte Frau H.,

prinzipiell kann ein wachsenes Lipom auf einen Nerven drücken und zu einem Taubheitsgefühl führen. Auf jeden Fall sollten Sie die bestehenden Empfindungsstörungen durch einen Facharzt für Neurologie abklären lassen.

Mit freundlichen Grüßen

Dr.med. Nissl

Frage

Seit 6 Tagen bin ich krank, ach ja ich lebe in Malaysia, und bekomme Medikamente gegen Grippe. Mir gings gar nichts so gut. Gestern war ich noch mal im Hospital wegen H1N1. Der Arzt gab mir aber für 2 Tage erstmal Medikamente mit. Sollte es morgen nicht besser sein, wird auf H1N1 getestet. Meine Frage aber ist: Seit dem ich Grippe habe, habe ich im Gesicht, z. T. auch im Arm und Fuss ein Taubheitsgefühl. Ich habe bisschen Angst, dass es auch ein Schlaganfall sein kann. Morgen gehe ich noch mal zur Kontrolle. Ach Fieber hab ich keins und mein Blutdruck ist auch in Ordnung. Was soll ich tun?

Antwort von Dr. med. Reinhard Schneiderhan

Sehr geehrte Frau V.,

Ihre Beschwerden klingen eher nicht nach einem Schlaganfall. Wenn das Taubheitsgefühl im Gesicht nicht vergeht, sollten Sie sich aber dennoch untersuchen lassen.

Wir wünschen eine gute Besserung und verbleiben mit freundlichen Grüßen

Dr. med. A. Sigel/si

MVZ Praxisklinik Dr. Schneiderhan & Kollegen

Rufen Sie uns an: 089/ 614510-0
E-Mail: info@orthopaede.com

MVZ Wirbelsäulenzentrum München/Taufkirchen

Rufen Sie uns an: 089/ 614510-86
E-Mail: info@wirbelsaeulenzentrum-muenchen.com

MVZ Radiologie und Diagnosticum

Rufen Sie uns an: 089/ 614510-54
E-Mail: info@radiologie-diagnosticum.com