So wichtig ist die Zweitmeinung
In Zeiten vieler unnötiger Operationen an der Wirbelsäule wird die ärztliche Zweitmeinung immer wichtiger. Unser interdisziplinäres Fachärzteteam arbeitet fachübergreifend zusammen, um für Sie die bestmögliche Behandlung zu finden.
Termin vereinbaren?
Am besten ist es, Sie stellen sich persönlich in unserem Zentrum vor. Vereinbaren Sie dazu bitte telefonisch einen Termin über unsere Zentrale unter 089 / 6145100.
Frage: Lendenwirbel verschoben - Einlagen ohne Erfolg
Antwort von Dr. med. Reinhard Schneiderhan
Schmerzen im Bereich der Lendenwirbel rechts sind nicht selten Folge einer Fehlbelastung, einer Abnutzung oder einer Entzündung der sogenannten kleinen Wirbelgelenke. Mittels körperlicher Untersuchung in Verbindung einer Röntgenaufnahme kann in vielen Fälle die Diagnose gesichert werden. Eine lokale Spritzenbehandlung (ggf. unter Röntgenkontrolle) an die betroffenen Gelenk kann ggf. zu einer längeren Beschwerdefreiheit führen. Auch die sogenannte Hitzesondenbehandlung, käme bei einer hartnäckigen Arthrose der kleinen Wirbelgelenke ggf. in Betracht.
Mit freundlichen Grüssen
Dr. med. S. Böll
Frage
Antwort von Dr. med. Reinhard Schneiderhan
wenn das Wirbelgleiten so ausgeprägt ist, dass ein Nerv abgeklemmt wird, können durchaus Beschwerden bis in die Zehen auftreten. Im Allgemeinen sollte ein Wirbelgleiten aber primär durch Stabilisierung der Wirbelsäule mittels Kräftigung der Rumpfmuskulatur behandelt werden. Ein operatives Eingreifen sollte nur in Ausnahmefällen stattfinden.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. med. R. Schneiderhan
MVZ Praxisklinik Dr. Schneiderhan & Kollegen
Rufen Sie uns an: 089/ 614510-0
E-Mail: info@orthopaede.com
MVZ Wirbelsäulenzentrum München/Taufkirchen
Rufen Sie uns an: 089/ 614510-86
E-Mail: info@wirbelsaeulenzentrum-muenchen.com
MVZ Radiologie und Diagnosticum
Rufen Sie uns an: 089/ 614510-54
E-Mail: info@radiologie-diagnosticum.com