So wichtig ist die Zweitmeinung
In Zeiten vieler unnötiger Operationen an der Wirbelsäule wird die ärztliche Zweitmeinung immer wichtiger. Unser interdisziplinäres Fachärzteteam arbeitet fachübergreifend zusammen, um für Sie die bestmögliche Behandlung zu finden.
Termin vereinbaren?
Am besten ist es, Sie stellen sich persönlich in unserem Zentrum vor. Vereinbaren Sie dazu bitte telefonisch einen Termin über unsere Zentrale unter 089 / 6145100.
Frage
Antwort von Dr. med. Reinhard Schneiderhan
bei Fehlen des Innenmeniskus, welcher als Puffer im Kniegelenk dient, sowie bei bekannten Knorpelschäden sollte Belastungen für das Kniegelenk (z.B. Joggen, Bergabgehen ……) vermieden werden. Die Bewegung für das Kniegelenk (z.B. Fahrradfahren, Schwimmen, ……) ist jedoch unbedingt zu empfehlen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. med. S. Böll
Frage
Antwort von Dr. med. Reinhard Schneiderhan
nach Meniskusentfernung sollten Sportarten, die das Kniegelenk stark belasten (z.B: Joggen, Ballsportarten …) vermieden werden. Sportarten, die das Kniegelenk in erster Linie bewegen (z.B: Radfahren, Schwimmen, auch Skilanglauf …) sollten bevorzugt werden.
Mit freundlichen Grüssen
Dr. med. S. Böll
Frage
Antwort von Dr. med. Reinhard Schneiderhan
Brustschwimmen ist angesichts des bestehenden Kniegelenkschadens sicherlich nicht günstig durch die Ausschlagbewegung. Brustkraulen und Rückenkraulen scheinen hier die bessere Bewegungsmechanismen für das betroffenene Kniegelenk darzustellen.
Wir wünschen eine gute Besserung und verbleiben mit freundlichen Grüßen
Dr. med. D. Müller / mü
MVZ Praxisklinik Dr. Schneiderhan & Kollegen
Rufen Sie uns an: 089/ 614510-0
E-Mail: info@orthopaede.com
MVZ Wirbelsäulenzentrum München/Taufkirchen
Rufen Sie uns an: 089/ 614510-86
E-Mail: info@wirbelsaeulenzentrum-muenchen.com
MVZ Radiologie und Diagnosticum
Rufen Sie uns an: 089/ 614510-54
E-Mail: info@radiologie-diagnosticum.com