So wichtig ist die Zweitmeinung
In Zeiten vieler unnötiger Operationen an der Wirbelsäule wird die ärztliche Zweitmeinung immer wichtiger. Unser interdisziplinäres Fachärzteteam arbeitet fachübergreifend zusammen, um für Sie die bestmögliche Behandlung zu finden.
Termin vereinbaren?
Am besten ist es, Sie stellen sich persönlich in unserem Zentrum vor. Vereinbaren Sie dazu bitte telefonisch einen Termin über unsere Zentrale unter 089 / 6145100.
Frage: Brustwirbel ausgerenkt mit Rückenschmerzen
Antwort von Dr. med. Reinhard Schneiderhan
eine weitere Behandlung bei einem Sportmediziner wäre ggf. angebracht. Evtl. können Muskelverspannungen auch gut mit physikalischer Therapie (z.B. Fango, Elektrotherapie)sowie krankengymnastischer Übungsbehandlung gut behandelt werden. Eine Sportverzicht halte ich für nicht notwendig.
Mit freundlichen Grüssen
Dr. med. S. Böll
Frage
Antwort von Dr. med. Reinhard Schneiderhan
hier ist sicher die genaue Diagnose durch einen Orthopäden, eventuell auch die Durchführung von Röntgenaufnahmen sinnvoll.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Böll
Frage
Antwort von Dr. med. Reinhard Schneiderhan
nicht selten verursachen Veränderungen im Bereich der Halswirbelsäule die von Ihnen geschilderten Beschwerden, so dass ich Ihnen eine genaue Untersuchung der Halswirbelsäule in Verbindung mit einer kernspintomographischen Untersuchung empfehlen würde.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Böll
Frage
Antwort von Dr. med. Reinhard Schneiderhan
bei richtiger Technik und genügend Ruhephasen können Sie durchaus viel Sport treiben. Vor allem beim Bewegen von Gewichten ist jedoch eine richtige Technik entscheidend wichtig. Sonst können rezidivierende Blockierungen auftreten. Sollte dies weiterhin immer wieder passieren, sollten Sie sich ggf. untersuchen lassen, ev. auch mit Röntgenbildern, um eine tiefer gehende Ursache auszuschließen.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. med. A. Sigel
Frage
Antwort von Dr. med. Reinhard Schneiderhan
laut Ihren Schilderungen könnte es sich möglicherweise um eine Wirbelgelenksblockierung oder eine Rippenansatzgelenksblockierung handeln. Hierbei spürt der Patient ein Ausstrahlung nach vorne.
Wenn noch nicht durchgeführt, könnte hier beispielsweise Chirotherapie hilfreich sein und/oder das Anspritzen der/des Gelenke(s) zusätzlich indiziert sein.
Wir wünschen Ihnen Gute Besserung
Mit freundlichen Grüßen
Dr.med. Sigel/ky
Frage
Antwort von Dr. med. Reinhard Schneiderhan
holen Sie gegebenenfalls eine zweite Meinung zu Ihren Beschwerden ein.
Mit freundlichen Grüßen, Ihre Patientenbetreuung
MVZ Praxisklinik Dr. Schneiderhan & Kollegen
Rufen Sie uns an: 089/ 614510-0
E-Mail: info@orthopaede.com
MVZ Wirbelsäulenzentrum München/Taufkirchen
Rufen Sie uns an: 089/ 614510-86
E-Mail: info@wirbelsaeulenzentrum-muenchen.com
MVZ Radiologie und Diagnosticum
Rufen Sie uns an: 089/ 614510-54
E-Mail: info@radiologie-diagnosticum.com