So wichtig ist die Zweitmeinung
In Zeiten vieler unnötiger Operationen an der Wirbelsäule wird die ärztliche Zweitmeinung immer wichtiger. Unser interdisziplinäres Fachärzteteam arbeitet fachübergreifend zusammen, um für Sie die bestmögliche Behandlung zu finden.
Termin vereinbaren?
Am besten ist es, Sie stellen sich persönlich in unserem Zentrum vor. Vereinbaren Sie dazu bitte telefonisch einen Termin über unsere Zentrale unter 089 / 6145100.
Frage
Antwort von Dr. med. Reinhard Schneiderhan
es gibt Bandscheibenvorfälle, die nahezu den gesamten Bandscheibenkern betreffen. Wenn dieser Bandscheibenkern entfernt ist, wird die Stabilität der Bandscheibe jedoch weitestgehend über den noch erhaltenen äußeren Faserring der Bandscheibe gewährleistet. Prinzipiell ist es zu empfehlen, sich in den ersten Wochen nach einer Bandscheibenoperation keinen großen körperlichen Belastungen auszusetzen. Auch die Durchführung von krankengymnastischen Beübungen sollte erst mit Antritt der Rehabilitationsbehandlung erfolgen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr.med. F. Sommer /so
Frage
Antwort von Dr. med. Reinhard Schneiderhan
es ist in der Tat sehr schwierig einen körperlich und psychisch anstrengenden Beruf, wie den Ihren, bei der bestehenden Bandscheibenerkrankung durch zuführen. Prinzipiell können Sie natürlich schon wieder in Ihrem Beruf arbeiten, jedoch ist die Wahrscheinlichkeit für einen Rückfall nicht unerheblich. Hier könnte mit dem Arbeitgeber besprochen werden, ob ein Teilzeitmodell oder eine zumindest teilweise entlastende Tätigkeit ohne körperlich schwere Arbeit möglich sind.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. med. R. Nissl /ef
Frage
Antwort von Dr. med. Reinhard Schneiderhan
es ist Ihrem Heilungsprozess förderlich, wenn Sie baldmöglichst wieder einer geeigneten Beschäftigung nachgehen können. Bitte wenden Sie sich an die Berater Ihrer Arbeitsagentur, diese können Ihnen bestimmt kompetent weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen, Ihre Patientenbetreuung
Frage
Antwort von Dr. med. Reinhard Schneiderhan
eine gute Prävention ist regelmäßige moderate Bewegung – Sie haben also schon genau das Richtige getan. Zu Möglichkeiten der Reha und Physiotherapie berät Sie sicher gern Ihr behandelnder Arzt.
Mit freundlichen GRüßen, Ihre Patientenbetreuung
MVZ Praxisklinik Dr. Schneiderhan & Kollegen
Rufen Sie uns an: 089/ 614510-0
E-Mail: info@orthopaede.com
MVZ Wirbelsäulenzentrum München/Taufkirchen
Rufen Sie uns an: 089/ 614510-86
E-Mail: info@wirbelsaeulenzentrum-muenchen.com
MVZ Radiologie und Diagnosticum
Rufen Sie uns an: 089/ 614510-54
E-Mail: info@radiologie-diagnosticum.com