So wichtig ist die Zweitmeinung
In Zeiten vieler unnötiger Operationen an der Wirbelsäule wird die ärztliche Zweitmeinung immer wichtiger. Unser interdisziplinäres Fachärzteteam arbeitet fachübergreifend zusammen, um für Sie die bestmögliche Behandlung zu finden.
Termin vereinbaren?
Am besten ist es, Sie stellen sich persönlich in unserem Zentrum vor. Vereinbaren Sie dazu bitte telefonisch einen Termin über unsere Zentrale unter 089 / 6145100.
Frage
Antwort von Dr. med. Reinhard Schneiderhan
die von Ihnen beschriebenen Befunde sind in der Tat eher weniger ausschließlich auf Ihren Unfall zurückzuführen. Dies muss allerdings anhand der Bildgebung genau geprüft werden. Da offensichtlich auch knöcherne Veränderungen bestehen, sind wohl schon länger Umbauvorgänge aktiv. Oft spürt man solche Veränderungen am Anfang nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. med. R. Schneiderhan
Frage
Antwort von Dr. med. Reinhard Schneiderhan
unterstützend kann es sinnvoll sein, die durch den Prolaps irritierte Nervenwurzel zu den Behandlungen zu infiltrieren. Damit lässt sich oft eine Abschwellung und Beruhigung der irritierten Nervenstrukturen erzielen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. med. A. Sigel
Frage
Antwort von Dr. med. Reinhard Schneiderhan
bei einer Osteochondrose mit Spondylose kommen – je nach Beschwerdebild – sowohl konservative, als auch minimalinvasive Wiirbelsäuleneingriffen infrage. Am besten stellen Sie sich mit den aktuellen Befunden bei einem Facharzt für Wirbelsäulenmedizin vor.
Mit freundlichen Grüßen, Ihre Patientenbetreuung
MVZ Praxisklinik Dr. Schneiderhan & Kollegen
Rufen Sie uns an: 089/ 614510-0
E-Mail: info@orthopaede.com
MVZ Wirbelsäulenzentrum München/Taufkirchen
Rufen Sie uns an: 089/ 614510-86
E-Mail: info@wirbelsaeulenzentrum-muenchen.com
MVZ Radiologie und Diagnosticum
Rufen Sie uns an: 089/ 614510-54
E-Mail: info@radiologie-diagnosticum.com